Hamm, eine mittelgroße Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, ist ein Ort, der oft im Schatten der größeren Nachbarstädte Dortmund und Münster steht, aber dennoch eine Menge zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, seiner grünen Umgebung und einer lebendigen Kulturszene hat sich Hamm zu einem attraktiven Wohn- und Lebensort entwickelt. Ursprünglich als Handels- und Marktstadt gegründet, hat sich Hamm über die Jahrhunderte hinweg immer wieder neu erfunden und ist heute ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region.
Ein Wahrzeichen der Stadt, das überregional bekannt ist, ist der gläserne Elefant im Maximilianpark. Dieser begehbare, 35 Meter hohe Elefant, der aus einer ehemaligen Kohlenwäsche eines Bergwerks umgebaut wurde, ist ein Symbol für den Strukturwandel in Hamm und zeigt, wie sich die Stadt von ihrer industriellen Vergangenheit hin zu einer modernen, zukunftsorientierten Stadt entwickelt hat. Der Maximilianpark selbst, in dem der Elefant steht, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit einem großen Spielplatz, einem Schmetterlingshaus und weitläufigen Grünflächen, die Familien, Spaziergänger und Naturfreunde anziehen. Besonders im Sommer ist der Park ein zentraler Treffpunkt, an dem zahlreiche Veranstaltungen und Feste stattfinden.
Auch die historische Seite von Hamm kann sich sehen lassen. Die Pauluskirche im Stadtzentrum, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt und ein eindrucksvolles Beispiel gotischer Architektur. Sie dient heute nicht nur als religiöses Zentrum, sondern auch als Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Events. Ein weiteres Highlight der Stadtgeschichte ist Schloss Heessen, ein Wasserschloss, das malerisch an der Lippe liegt. Das Schloss ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern beherbergt heute auch ein Internat, wodurch die historische Architektur mit dem modernen Leben verschmilzt.
Hamm ist jedoch nicht nur reich an Geschichte, sondern auch eine Stadt, die durch ihre vielen Grünflächen und Parkanlagen besticht. Der Kurpark in Bad Hamm, einem Stadtteil, der früher ein Kurort war, bietet weite Spazierwege, gepflegte Gärten und Teiche, die besonders bei schönem Wetter zu einem entspannten Besuch einladen. Ein weiteres Naturhighlight ist die Lippeaue, ein ausgedehntes Naturschutzgebiet entlang des Flusses Lippe, das sich hervorragend für Radtouren und Wanderungen eignet. Die Lippe selbst zieht sich durch das gesamte Stadtgebiet und spielt eine wichtige Rolle im Naherholungsangebot von Hamm. An ihren Ufern kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch Wassersport betreiben, wie beispielsweise Kanufahren oder Angeln.
Auch in kultureller Hinsicht hat Hamm einiges zu bieten. Das Gustav-Lübcke-Museum ist das wichtigste Kunst- und Kulturmuseum der Stadt und zeigt neben wechselnden Sonderausstellungen auch eine umfangreiche Sammlung ägyptischer Kunst sowie Werke aus der Region. Für Theaterliebhaber bietet das Kurhaus Bad Hamm regelmäßig Aufführungen und Konzerte, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Zudem gibt es in Hamm eine lebendige Vereins- und Kulturszene, die von klassischen Chören bis hin zu modernen Kunstprojekten reicht. Besonders die jährlichen Stadtfeste, wie das Hammer Summer-Festival oder das Drachenfest im Maximilianpark, ziehen viele Besucher an und zeigen, wie vielfältig und lebendig das Stadtleben ist.
Neben Kultur und Natur spielt auch die Wirtschaft in Hamm eine zentrale Rolle. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Standort für Logistik, Energie und Bildung entwickelt. Durch ihre zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung – die Stadt liegt an mehreren wichtigen Autobahnen und Eisenbahnstrecken – ist Hamm ein attraktiver Standort für Unternehmen. Die Hochschule Hamm-Lippstadt, eine noch relativ junge Bildungseinrichtung, hat sich in kurzer Zeit zu einem wichtigen Bildungszentrum in der Region entwickelt und zieht Studierende aus ganz Deutschland an.
Nicht zuletzt besticht Hamm durch seine familienfreundliche Atmosphäre. Zahlreiche Schulen, Kitas und Sporteinrichtungen machen die Stadt zu einem idealen Wohnort für Familien. Auch das vielfältige Freizeitangebot, das von Schwimmbädern über Sportvereine bis hin zu Kinos reicht, sorgt dafür, dass in Hamm keine Langeweile aufkommt. Besonders im Sommer sind die Freibäder und Badeseen in der Umgebung beliebte Ausflugsziele für Jung und Alt.
Hamm ist also eine Stadt, die ihre Wurzeln in der Geschichte hat, sich aber gleichzeitig stetig weiterentwickelt und offen für die Zukunft ist. Die Mischung aus grünen Erholungsflächen, kulturellen Angeboten, einer lebendigen Wirtschaft und einer hohen Lebensqualität macht Hamm zu einem besonderen Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher immer wieder Neues zu bieten hat. Ob man nun die historische Altstadt erkundet, einen Spaziergang im Maximilianpark macht oder einfach das Leben in den gemütlichen Vierteln der Stadt genießt – Hamm überzeugt mit Vielfalt und einem angenehmen Lebensrhythmus.
Entfernung
500 km
Fahrzeit
6,5 Stunden
Dauer
innerhalb 2. Tage
Beginn
07:00 Uhr
Mit einer Entfernung von etwa 500 Kilometern zwischen Hamm und Berlin, sollte man mit einer Fahrzeit von etwa 6,5 Stunden pro Strecke rechnen. Damit wir den Umzug innerhalb von 2 Tagen realisieren können, beladen wir sofern möglich, bereits am Vorabend unseren LKW und fangen dann gerne bereits um 07:00 Uhr morgens mit dem Transport an. So lässt sich die Umsetzung Ihres Auftrages nicht nur stressfrei gestalten, sondern so sind wir auch für alle Gegebenheiten (bspw. Stau, Unfälle etc.) bestens vorbereitet.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |