Lübeck

Alle Informationen für einen Umzug von oder nach Lübeck mit Loyal Umzüge

Lübeck, die „Königin der Hanse“, ist eine malerische Stadt im Norden Deutschlands und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein. Sie ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und ihre reiche maritime Geschichte. Lübeck, mit seiner beeindruckenden Architektur und der Lage an der Trave, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die Geschichte, Kultur und die Schönheit der norddeutschen Landschaft erleben möchten.

Die Altstadt von Lübeck besticht durch ihre historischen Gebäude und engen Gassen. Ein herausragendes Wahrzeichen ist das Holstentor, ein prächtiges spätgotisches Tor, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Es gilt als Symbol der Stadt und beeindruckt mit seiner markanten Architektur und den charakteristischen Türmen. Das Holstentor beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte Lübecks und ihre Rolle als führende Handelsstadt der Hanse dokumentiert. Die Altstadt selbst ist von Wasser umgeben und bietet zahlreiche malerische Plätze und Straßen, die zum Flanieren und Entdecken einladen.

Ein weiteres architektonisches Highlight ist die St. Mary’s Kirche (Marienkirche), eine der größten Backsteinkirchen Norddeutschlands. Sie beeindruckt mit ihrem hohen Kirchturm, den kunstvollen Fenstern und dem reich verzierten Innenraum. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gottesdienstes, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen bietet. Die St. Mary’s Kirche ist zudem für ihre faszinierende Orgel bekannt, die als eine der ältesten der Welt gilt.

Lübeck ist auch berühmt für seine maritimen Traditionen und seine Bedeutung als Hansestadt. Das Lübecker Schifffahrtsmuseum bietet einen Einblick in die Geschichte der Seefahrt und des Handels in der Region. Hier können Besucher mehr über die maritime Vergangenheit Lübecks erfahren und historische Schiffe sowie Ausstellungsstücke bewundern, die die Bedeutung der Stadt als Handelszentrum veranschaulichen.

Die Stadt ist zudem für ihre köstliche Lübecker Marzipan bekannt. Das Niederegger Café, ein traditionsreiches Unternehmen, ist ein beliebter Anlaufpunkt für Liebhaber dieser süßen Spezialität. Hier können Besucher die berühmten Marzipanprodukte probieren und mehr über die Geschichte und Herstellung dieser Leckerei erfahren. Das Marzipan-Museum bietet auch regelmäßig Führungen und Verkostungen an, sodass Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen können.

Kulturell hat Lübeck viel zu bieten. Die Stadt ist Gastgeber zahlreicher Festivals und Veranstaltungen, darunter die Lübecker Märchentage, ein beliebtes Festival, das Kinder und Erwachsene mit Geschichten und Märchen begeistert. Das Lübecker Musikfestival zieht Musikliebhaber aus der ganzen Region an und bietet eine Vielzahl von Konzerten in historischen Orten der Stadt.

Die Umgebung von Lübeck bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur. Die nahegelegene Ostseeküste ist ein beliebtes Ziel für Strandliebhaber und Wassersportler. Die Strände von Travemünde, einem Stadtteil Lübecks, laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Segeln ein. Auch die zahlreichen Rad- und Wanderwege in der Umgebung bieten die Möglichkeit, die wunderschöne Landschaft Schleswig-Holsteins zu erkunden.

Der Lübecker Hafen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Stadt und bietet einen lebhaften Einblick in das maritime Leben. Hier kann man Fähren und Kreuzfahrtschiffe beobachten, die in die Ostsee ablegen. Der Hafen ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort, an dem verschiedene Veranstaltungen und Märkte stattfinden, die das Gemeinschaftsleben in Lübeck bereichern.

Insgesamt ist Lübeck eine Stadt, die durch ihre historische Bedeutung, ihre kulturelle Vielfalt und ihre maritime Atmosphäre besticht. Die gut erhaltene Altstadt, die beeindruckenden historischen Bauwerke und die lebendige Kulturszene machen Lübeck zu einem faszinierenden Ort, der sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche spannende Erlebnisse bietet. Ob man nun die Geschichte der Stadt erkundet, die Köstlichkeiten des Lübecker Marzipans genießt oder die schöne Umgebung entdeckt – Lübeck bietet eine reichhaltige Palette an Möglichkeiten für Entdeckung und Erholung.

Auftragsdauer des Umzuges von oder nach Lübeck


Entfernung 

400 km 


Fahrzeit

5,5 Stunden


Dauer

innerhalb 2. Tag


Beginn 

07:00 Uhr

Mit einer Entfernung von etwa 400 Kilometern zwischen Lübeck und Berlin, sollte man mit einer Fahrzeit von etwa 6 Stunden pro Strecke rechnen. Damit wir den Umzug innerhalb von 2 Tagen realisieren können, beladen wir sofern möglich, bereits am Vorabend unseren LKW und fangen dann gerne bereits um 07:00 Uhr morgens mit dem Transport an. So lässt sich die Umsetzung Ihres Auftrages nicht nur stressfrei gestalten, sondern so sind wir auch für alle Gegebenheiten (bspw. Stau, Unfälle etc.) bestens vorbereitet.

Unser Tätigkeitsgebiet in Lübeck / Umland

Buntekuh

St. Jürgen

Innenstadt

Schlutup

Kücknitz

St. Lorenz Nord

Moisling

St. Gertrud

Des Weiteren nehmen wir auch Aufträge aus dem Umfeld entgegen: Krefeld, Tönisvorst, Willich, Kempen, Kaarst, Meerbusch, Moers, Viersen, Korschenbroich, Neuss, Duisburg, Mönchengladbach, Düsseldorf, Kamp-Lintfort, Ratingen, Nettetal, Rheinberg, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Geldern, Grevenbroich, Erkrath, Dinslaken, Wegberg, Mettmann, Voerde